Kluge-Therapie

 

Einführung

Grundlegendes

Immunologie

Aberrationstest

Therapiekonditionen

Studie

Zusätzliches

Therapieanleitung

 

Impressum

Voraussetzungen und Bedingungen

 

 

Die Anwendung der KLUGE-Therapie verlangt bestimmte Voraussetzungen und ist an Bedingungen geknüpft:

 

1.      Die Diagnose Mutiple Sklerose muss neurologisch gesichert sein.

2.      Die KLUGE-Therapie wird durch einen Arzt begleitet.

3.      Beim Patienten ist der Wille zur Verbesserung seiner Lebenssituation gegeben (Compliance).

4.      Die Einnahme der Lactulose erfolgt nach einer genau definierten Dosis (entsprechend der Stuhlbeschaffenheit).

5.      Die Ernährungstherapie basiert auf Vorgaben von sog. Eiweißeinheiten (EE).

6.      Der Wasserhaushalt wird über die Trinkmenge reguliert.

7.      Es erfolgt dazu ein Harnblasen- und Schließmuskeltraining.

8.      Mit dem Nachlassen der Muskelspastik setzt die adaptierte Physiotherapie ein. Dies beinhaltet den Wechsel zu isometrischen Übungen und Logopädie, Beckenboden- und spezielles Harnblasentraining und Gleichgewichtstraining.

9.      Eine unterstützende Medikation von Vitamin B 6, B 12 in Kombination mit den Vitaminen E und C ist förderlich.

10.    Der Patient sollte keine Medikation erhalten, die sein Immunsystem beeinträchtigt. Ist eine solche Medikation zwingend erforderlich, kommt es zu Verzögerungen im Ansprechen der KLUGE-Therapie.

11.    Der Patient soll in regelmäßiger zahnärztlicher Betreuung sein!

 

Sind diese Prämissen erfüllbar, steht der Anwendung der KLUGE-Therapie grundsätzlich nichts im Wege.

 

 

 

       Stand 2017